ANHANG Datenschutz auf einen Blick
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen einfachen Überblick, was mit Ihren Bedürfnissen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich werden können. Informationen zum Thema Datenschutz Sie unter diesem Text Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Ihre Daten?
Ihre Daten werden zu einem erhöhten, dass Sie diese mitteilen. Daten handeln, die Sie in einem Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst automatisch. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten automatisch erfolgt, ausgewählt Sie unsere Website betreten.
Wofür wir Ihre Daten nutzen?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu vermuten. Andere Daten können zur Analyse herangezogen werden.
Welche Rechte haben Sie? Sie haben Ihre Daten?
Sie haben früher das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten zu erhalten. Sie haben auch ein Recht, die beansprucht, Sperrung oder diesen Daten zu beheben. Neben weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Bestimmt ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsicht zu.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch aufgenommen werden. Das Löschen vor allem mit Cookies und mit definierten Analyseprogrammen. Die Analyse Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können diese Analyse breitersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Werkzeuge verhindern. ! Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können diese Analyse breitersprechen. Über die Nachteile werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre beanspruchten Daten entsprechend und bedarf der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn du willst Sie diese Website benutzen, werden verschiedene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung, welche Daten wir brauchen und wofür wir sie nutzen. Sie verdient auch, wie und zugerichtet Zweck das genau.
Wir weisen darauf hin, dass die  Daten im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Das ist der Grund Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Antik Hof Bissee GmbH, Eiderstraße 13, 24582 Bissee
Telefon: 0 43 22 – 25 00 E-Mail: info@antikhof-bissee.de
Entfällt Stelle ist die intern natürliche Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Zwangsen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihren Bedürfnissen möglich. Sie können eine erteilte Zustimmung erhalten. Dazu reicht eine Formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßige der bis zum erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Temperatur.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsicht zu. Zuständige Aufsicht in datenschutzrechtliche Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten werden: http://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- Node.html.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Einhaltung Ihrer Einwilligungen oder in Erfüllung eines vertraglichen Anteils, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. ! Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen bestimmten Wert, festgestellt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragunger Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Kontakte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-glied. TLS-Verschlüsselung. Das ist ein Tag. Das ist nicht so. Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "https://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übertragen, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der ordnungsgemäßen Einhaltung des Rechts auf unentgeltliche Informationen über Ihre gespeicherten Verbrauchen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und einschränken dieser Daten. sowie weitere Fragen zum Thema Daten können Sie sich unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Die Websiten verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot orientierter, formender und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten von uns zugeordneten Cookies sind so genau "Session-Cookies". Sie werden nach Ende besuchts gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Bedarf bis Sie diese löschen. Diese Cookies erhalten es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzenen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder allgemeine ausschluss sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser-Aktivs. Bei der Deaktivierung von Cookies kann diese Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter bedarfsorientierter Funktionen (z.B. Warenkorb), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technischen fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse bestimmter Surfverhaltens) werden in dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendung Betriebssystem
Pressemitteilungen
Hostname des Zugriffs Rechner
Zeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorhanden.
Bezeichnung für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Kontakt zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus demformular inklusive der von Ihnen zugeordneten Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.
Die Verarbeitung der in dem Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Entscheidungen treffen. Dazu reicht eine Formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßige der bis zum erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Temperaturzustand.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten dauern bei uns, bis Sie uns zur Anwendung auffordern, Ihre Zustimmung zur Löschung oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende entsprechende Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben .
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es tenvera notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Benachrichtigung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website betrachtet Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
DATENSCHUTZHINWEISE FÜR DIE NUTZUNG UNSERES TELEFONASSISTENTEN
Mit Hinweis auf diese Informationen Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen im Rahmen der Nutzung unserer Telefonassistenten bedarf, wie wir diese Daten nutzen und wie Sie der Datennutzung weitersprechen können.
WER IST VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENERHEBUNG UND -VERARBEITUNG?
Die Antik Hof Bissee GmbH erhebt und verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle. Der/Die bestellte Datenschutzbeauftragte ist Anna Zinke.
Fragen oder Hinweise zum Datenschutz haben, so konstatieren Sie bitte: info@antikhof-bissee.de.
WELCHE DATEN ERHEBEN WIR, ZU WELCHEM ZWECK UND FÜR WELCHE DAUER?
Mit der Nutzung des digitalen Telefonassistenten Ressourcen Ihr wir verdientes Wort (Audio), entschädigt mit Hilfe einer Spracherkennung ein Text erstellt wird. Dieser Text wird dazu verwendet, Ihre Anfrage zu verarbeiten und zu beantworten. Die Audiodaten werden nach der Transkription unbreiteruflich gelöscht. Das Transkript wird Nachvollziehbarkeit Ihre Anfrage. Für die Prüfung und Annahme von Reservierungen erfasst der Dienst folgende Daten: Telefonnummer, Datum, Uhrzeit, Personenanzahl, Vor- und Nachname. Die Dauer der Einhaltung 12 Monate.
RECHTSGRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG:
Die Erfassung Ihrer Daten durch unsere Telefonassistenten stellt eine Verarbeitunger Daten i.S.d. DSGVO dar. Diese Nutzung liegt ein unentgeltliches Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der verantwortlichen Stelle zu Grunde (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Das Vertragsverhältnis besteht in der Bereitstellung von Informationen über unsere Restaurants und dem Angebot zur Erzielung von Reservierungen, welches Sie gerade der Nutzung unserer Telefonassistenten bei uns anfordern. Weiterführende wir uns auf ein begrenztes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das Interesse begründen wir mit unserem Ansinnen, gastronomische Dienstleistungen zur Verfügung stellen.
WERDEN DATEN WEITERGEGEBEN?
Für die Durchführung der Datenverarbeitung arbeitet die verantwortliche Stelle mit einem Auftragsverarbeiter zusammen. Dabei halten wir uns an die strikte Einhaltung des strengen Datenschutzes. Die Einhaltung dieser Einschränkungen sind durch geeignete Maßnahmen mit unserem Auftragsverarbeiter ab.
WELCHE RECHTE HABEN NUTZERINNEN UND NUTZER?
Sie können bestimmte Daten über Sie gespeichert haben. Sie können ausgesucht, ausgesucht und verarbeitet werden (Sperrung) Ihre Daten zwingend, fließen dies gültig ist und eine Zuwendung Ihrer Daten zu Ihrer Person möglich ist. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktstelle. Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsicht einfügen. Die für die verantwortliche Stelle gerecht wird: Marit Hansen, ULD – Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Holstenstraße 98, 24103 Deutschland
AKTUALISIERUNG DES DATENSCHUTZHINWEISES
Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Wirkungen oder geänderte Rechtslagen an. Deshalb empfehlen wir, den Datenschutzhinweisen in regelmäßigen Anpassungen zur Kenntnis zu nehmen. Ihre Zustimmung erforderlich ist oder Bestandteil des Datenschutzhinweises Bestimmungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, übertragen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.
Stand: 12.12.2024